СЛЕДЫ НАЦИЙ ( TRACES OF NATIONS )
    • Anmelden
    • Neues Konto erstellen
    • Passwort vergessen?
  • Über uns
    • Presidenten Anrede
    • Aktuelles
    • Partner über uns
    • Was und Wozu?
    • Oft gestellte Fragen
    • Partners Aktionen
    • Feedback
    • Support Organesatoren
  • Media
    • Szenarien
    • Wettbewerbsarbeiten
      • Auf den Spure der Nationen
      • Wächter der Ethnien
        • Alltag
        • Kleidung
        • Schmuke
        • Souveniers
        • Gesichter
        • Life-Hacks
      • Brennende Herzen
      • Szenarien der Zukunft
  • Spure
    • Nationen
    • Völkern
    • Menschen
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • Führungen
    • Quests
    • Festivals
    • Expeditionen
  • Hinzufügen
    • einer Spur der Nation
    • einer Spur des Volkes
    • einer Spur der Menschen
    • einer Spur des Krieges
    • eine Veranstaltung
    • einen Artikel, eine Reportage oder einen Film
    • einen Wettbewerb
  • Teilnehmen
    • Diasporen
    • Gebietsadministratieonen
    • Sportinstitutionen und -vereine
    • Universitäten
    • Schulen und Lehrer
    • Für Eltern
    • Studenten und Freiwilligen
    • Historiker
    • Archäologen und Archvaren
    • Ethnographen
    • Reisenden und Enthusiasten
    • Journalisten und Presse
    • Partner und Sponsoren
    • Vorschaumaterialen
  • Support
  • Deutsch (Deutsch)
    • Русский (Russisch)

10 ungewöhnliche Grüße von den Völkern der Welt

10 ungewöhnliche Grüße von den Völkern der Welt

Статью, Репортаж или Фильм-Kategorie: ArtikelСтатью, Репортаж или Фильм-Schlagwörter: Völker der Welt und die Begrüßungen


  • 10 ungewöhnliche Grüße von den Völkern der Welt  

    Welcher Teil des Körpers sich auf die Begrüßungszeremonie in Neuseeland, Tibet oder Grönland vorbereiten soll und welche Art von „Ablenkung“ einen Gast in der Mongolei, Japan und Kenia erwartet, lesen Sie weiter unten. 

    Neuseeland

    Reisende im Kiwi-Land werden sicherlich in der Lage sein, den traditionellen Gruß der Maori–Hongi-indigenen Menschen zu sehen. Diese Art zu grüßen hat eine jahrhundertealte Geschichte und drückt sich in der Berührung mit den Nasen beim Treffen aus. Die Reibung mit den Nasen ist ein symbolischer Akt der Bekehrung zum Ha („Atem des Lebens“), der direkt zu den Göttern zurückgeht. Dieser Ritus gilt nicht mehr als Manuhiri (Besucher), sondern wird zum Tangata venua, also zum „Menschen der Erde“.

    Nun, wie kann man sich weigern, eine solche Person zu begrüßen?! Eine spektakuläre Pose des Maori-Nationaltanzes. Foto © flickr.com/babasteve 

    Tipp: Halten Sie die Augen offen, um die Entfernung richtig einzuschätzen und nicht in eine noch peinlichere Situation zu geraten, geschweige denn Verletzungen.  


    Tibet

    In den meisten Ländern der Welt wird die Sprache als unanständig angesehen, aber nicht in Tibet – hier ist es eine Art der Begrüßung. Diese Tradition hat ihre Wurzeln im IX Jahrhundert, zu der Zeit der Herrschaft des tibetischen Königs-Verfolger Landarm, der angeblich eine schwarze Sprache hatte. Die Tibeter fürchteten, dass Landarma Reinkarnation finden würde, und um zu beweisen, dass sie nicht böse sind, begannen sie, sich gegenseitig mit der Zunge zu grüßen. Wie Sie wissen, gibt es nichts dauerhafter als vorübergehend, was einmal mehr beweist, und die „Vitalität“ dieser Tradition, die heutzutage oft ergänzt durch die Kreuzung der Handflächen auf der Brust.

    Tipp: Verzichten Sie auf die traditionelle Begrüßung mit den Tibetern, wenn Sie etwas gekaut oder gegessen haben, das die Zunge dunkel färben kann.

    Tuvalu

    Reisende, die in diesen Inselstaat in Polynesien reisen, sollten auf die Nähe zu freundlichen Aborigines vorbereitet sein. Die traditionelle Begrüßung auf Tuvalu ist die folgende Aktion: Eine Person drückt ihr Gesicht gegen die Wange des zweiten und atmet tief durch.

    Tipp: Folgen Sie dem Beispiel der lokalen Bevölkerung und versuchen Sie nicht, Zwiebeln zu essen, bevor Sie auf die Insel gehen. 


    Mongolei

    In diesen wunderbaren Steppen können Sie das Glück haben, den alten Brauch der Begrüßung zu sehen, der noch in einer Reihe von Aymaks verwendet wird. Als er einen unbekannten Mann ins Haus einlädt, präsentiert ihm der Mongol einen Streifen Seide oder Baumwolle – Hada. Normalerweise ist es weiß, aber es kann hellblau und hellgelb sein. Darüber hinaus ist es in einigen Regionen der Mongolei üblich, Pfeifen und Tabakdose zu übertragen.

    Tipp: Wenn Sie die Ehre haben, einen Hada zu bekommen, dann müssen Sie ihn mit zwei Händen mit einer leichten Verbeugung nehmen, weil es ein Zeichen des tiefen gegenseitigen Respekts ist.

    Japan

    Die Verbeugung – vom kleinen Kopfnicken bis zur tiefen Verbeugung in den Gürtel – ist ein wesentlicher Bestandteil des Begrüßungsrituals. Wenn es auf der Tatami geht, dann müssen Sie zunächst auf die Knie gehen und sich dann beugen. Je länger und niedriger die Verbeugung, desto mehr Respekt zeigen Sie. Kleine Kopfnicken als alltäglicher informeller Gruß sind bei Jugendlichen häufiger.

    Tipp: Die meisten Japaner erwarten von Ausländern keine tiefen Kenntnisse in den Regeln der Verbeugung, so dass ein kleines Kopfnicken ausreicht. 

    Kenia

    Reisende in Kenia werden zweifellos Vertreter der

    Masai treffen, eines der berühmtesten Stämme des Schwarzen Kontinents. Diejenigen, die das Glück haben, beobachten Sie die einzigartigen Traditionen und Riten der Massai, der sicherlich in Erinnerung bleiben energisch Willkommens-Tanz адуму, ausführbare Krieger des Stammes. Es beginnt mit der Geschichte, wonach die Tänzer einen Kreis bilden und beginnen, miteinander in der Höhe der Sprünge zu konkurrieren, die den Gästen die Kraft und den Mut seiner Stammesmitglieder zeigen soll.

    Tipp: Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Ergänzung zum Willkommentanz ein ungewöhnliches Getränk sein kann – eine Mischung aus Kuhmilch und Blut.

    Grönland (Dänemark)

    In vielen arktischen Regionen, einschließlich Grönland, wird der traditionelle Eskimo-Gruß Kunik genannt. Es wird hauptsächlich zwischen Familienmitgliedern und Liebenden verwendet. Während dieser Begrüßung drückt einer der Treffenden seine Nase und Oberlippe gegen die Haut der anderen Person und atmet. Übrigens haben einige südliche Völker die Tradition der Reibung mit den Nasen („Eskimo-Kuss“) bei den Inuit (wie sie sich selbst nennen) übernommen.

    Tipp: Bevor Sie eine Person in der Kälte grüßen, stellen Sie sicher, dass Sie keine Erkältung haben, sonst riskieren Sie, sich gegenseitig anzuprobieren. 

    China

    Koutou ist ein Ritus des dreifachen Kniens und des neunfachen Verbeugens. Diese Tradition hat ihre Wurzeln während der Herrschaft von Juan di (gelber Kaiser). Ursprünglich wurde dieser Gruß bei einem Treffen mit dem Kaiser oder bei anderen Zeremonien, zum Beispiel einer Hochzeit, verwendet, aber später im wahrsten Sinne des Wortes „ging in die Massen“. Heute kann diese Zeremonie jedoch bereits als Rarität bezeichnet werden.

    Tipp: Bei der Suche nach diesem Ritus nicht die Grenzen des Zulässigen überschreiten, sonst werden Sie nicht ein Zeichen von besonderem Respekt zu gewinnen.

    Thailand

    Rituelle Verbeugung mit gefalteten Handflächen – dieses Vai. Reisende in Thailand können feststellen, dass die Positionen der Hände unterschiedlich sein können: Je höher sie in Bezug auf die Person sind, desto mehr Respekt erweist sich demjenigen, der willkommen ist. Ursprünglich wurde die Tradition verwendet, um den Mangel an Waffen zu bezeichnen, was als eine höhere Manifestation des Respekts wahrgenommen wurde.

    Tipp: Diese Art der Begrüßung ist bis heute in Thailand weit verbreitet, und deshalb nicht zu vernachlässigen, trotz der Ungewöhnlichkeit, desto mehr, dass es ziemlich schnell in den Ozean des Lächelns auflösen.

    Philippinen

    Die Gäste dieses Inselstaates können eine wunderbare Tradition sehen, wenn ein junger Mann, der den Älteren begrüßt, leicht beugt, die rechte Hand des Älteren nimmt, danach die Fingerknöchel der Stirn des Gesprächspartners berührt und „Mano po“ („Mano“ – „Hand“, „po“ – „Respekt“) ausspricht.

    Tipp: Lassen Sie sich nicht mit den Knöcheln hinreißen – der Schwung ist hier völlig fehl am Platz!


    • iStock 000018656216XSmall
    Источник: https://www.estravel.ee/ru/blog/10-neobyichnyih-privetstviy-narodov-mira/

    Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Eine Sternenbewertung auswählen

Vorheriges
Nächstes

Связать с:

Copyright © 2023 MMOOMM Пользовательское соглашение Политика конфиденциальности

Change Location
To find awesome listings near you!
  • Russisch